Integrative Gestaltpädagogik

in Schule, Seelsorge und Beratung, Bayern e.V.

Klangbaum-Baukurs

Kontakt:
Haus Werdenfels, Waldweg 15 93152 Nittendorf Tel: 09404/9502-0 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kursinhalte:

Klangbaum-Baukurs

Freitag, 08.03.2024 18:00 Uhr

Sonntag, 10.03.2024 13:00 Uhr

Was ist ein Klangbaum?

Dieses Musikinstrument ist ein erweitertes Monochord. Schon Pythagoras hat damit vor 2500 Jahren gearbeitet, um unsere Intervall-Lehre zu gründen. In der Form, wie Karl M. Riedel es baut, nennt er es Klangbaum.

„Mein Klangbaum hat 54 Saiten. Auf der einen Seite 27 blanke und auf der anderen Seite 27 umsponnene Stahlseiten im Oktav-Abstand auf cis gestimmt.“

Handwerkliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich! Karl Riedel leitet den Bau des Klangbaumes an und führt in das Spielen und Tönen mit dem Klangbaum ein.

Maße, Ausstattung:

Holz: Ahorn, Fichte. Massivholz Oberfläche mit Leinöl, Naturharzbalsam und Propolis natürlich behandelt

Saiten: 27 blanke und 27 umsponnene Stahlseiten, im Oktav-Abstand; in der Regel auf cis gestimmt

Höhe: 1,20m Breite: 30cm

Gewölbte Resonanzdecken, Füße zum Stellen und Legen

Referenten:

Karl M. Riedel: www.drehleierbau-riedel.de

Sr. Magdalena Morgenstern lädt ein zu Morgen- und Abendgebet, bei dem auch der Klangbaum zum Einsatz kommt.

Kursgebühr: 780,- € (Material und Anleitung)

Pension: 135,- €

Bei ernsthaftem Interesse an dem Workshop kann bei einem Besuch in Haus Werdenfels ein Klangbaum gesehen und gespielt werden.

Anfrage bei Sr. Magdalena.

Waldweg 15 · 93152 Nittendorf

Telefon 09404 9502-0

Telefax 09404 9502950

anmeldung@haus- werdenfels.de

www.haus-werdenfels.de


Ort:
Haus Werdenfels, Waldweg 15, D-93152 Nittendorf

Weitere Informationen:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.