Integrative Gestaltpädagogik

in Schule, Seelsorge und Beratung, Bayern e.V.

In Tagen der Trauer

Kontakt:
www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de

Kursinhalte:

In Tagen der Trauer

Von Schmerz, Trost und Hoffnung

Abschiede und Verluste durchziehen unser ganzes Leben. Nahestehende Menschen sterben, Beziehungen gehen in die Brüche, der eigene Gesundheitszustand grenzt Lebenswünsche ein, berufliche Perspektiven zerschlagen sich, der Freundeskreisverändert sich…. Diese Zeiten des Verlustes gehören zu den schwersten Momenten in unserem Leben, machen einsam und ratlos. Wie kann ich den Verlust aushalten und gut betrauern? Was trägt und hält mich, wenn das Leben schwer und traurigerscheint? Wie gewinne ich Lebenswillen und Lebensfreude für denAlltag? Wo finde ich im Kleinen wirkungsvolle Hilfe? Wie halte ichRückschläge und Schwierigkeiten aus, weil nicht alles so glatt läuft wie erhofft?

Das Seminar unterstützt Sie, diese und weitere Fragen in Ruhe zu bedenken. Meditative und kreative Impulse mit den Methoden aus der Biografiearbeit, der Poesietherapie und aus der Trauerbegleitung helfen Ihnen, in guter Weise Abschied zu nehmen. Sinn- und Wertefragen aus der Logotherapie (Viktor Frankl) lassen Sie kleine Freuden und Kraftquellen in Ihrem Leben neu entdecken. Achtsamkeitsübungen unterstützen, den gegenwärtigen Momentbehutsam zu erleben und ermutigen, mit neuer Kraft, Vertrauenund Hoffnung kleine Schritte nach vorne zu wagen.

selbstgestaltete Mittagspause Im Seminar unterstützt und begleitet Sie: Mechthild Messer  Referentin für Biografie-Arbeit,Trauerbegleiterin, Anleiterin in christlicher Meditation,Gestaltpädagogin (IGB)

Laufbahnberaterin,www.beruf-und-biografie.de

Zeit: Freitag, 09.02.2024 | 18.00 -21.00;

Samstag, 10.02.2024 | 9.00 - 16.00 Uhr;

Sonntag, 11.02.2024 | 9.00 - 14.00 Uhr

Ort: eckstein, 4.02 | 90403 Nürnberg | Burgstr. 1- 3

Kosten: 135 Euro | ermäßigt 110 Euro

Anmeldung bis 05.02.2024 über

www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de


Ort:
ckstein, 4.01 | Burgstraße 1-3 | 90403 Nürnberg

Weitere Informationen:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.